Home • Kontakt • FAQ • Anmeldung • Anfahrt • Impressum • Datenschutz • 

Institut Dr. Flad
Berufskolleg für Chemie, Pharmazie, Biotechnologie und Umwelt

Ausbildung mit Markenzeichen. Seit 1951.

Ausgezeichnete Berufschancen für Fladianer*innen:

C.A.T. Chromatographie und Analysentechnik stellt sich unseren Schüler*innen vor

Am 14. März 2025 stellt sich die Firma C.A.T. Chromatographie und Analysentechnik unseren Schüler*innen als möglichen Arbeitgeber vor.

größer

"CAT wurde 1984 als analytisches Labor gegründet, das sich hauptsächlich auf die chromatographische Analyse von Peptiden, Aminosäurederivaten und anderen chiralen Substanzen spezialisiert hat.

In unserem modernen Labor bieten wir folgende Analysen an:

  • Zuverlässige Bestimmung der Enantiomerenreinheit mittels GC-MS.
  • Sequenzierung von Peptiden und Aufklärung von Nebenprodukten mittels (HPLC-) MSn.
  • hochgenaue Aminosäureanalyse durch Enantiomermarkierung.
  • Analysen zur Produktkontrolle von Feinchemikalien: Wassergehalt, Restlösemittelgehalt, Acetat- und Trifluoracetat-Gehalt.

Validierungsberichte können erstellt werden. Um die GMP-Anforderungen zu erfüllen, wird der Leitfaden Q7A Good Manufacturing Practice befolgt.

CAT ist sowohl von der FDA als auch von den deutschen Behörden mehrfach für die Durchführung von Analysen unter GMP-Bedingungen zertifiziert.

Qualitätskontrolle hat in unserem Unternehmen höchste Priorität. Kunden mit etablierten Qualitätskontrollsystemen haben unser Unternehmen auditiert, um ihre Qualitätsstandards zu sichern. Diese Audits haben den Kunden entweder vollständig zufriedengestellt oder in einigen Fällen zu Verbesserungen unseres Qualitätskontrollsystems geführt."

Mehr Informationen zum Unternehmen unter www.cat-online.com

Seit Jahren wenden sich Firmen direkt an das Institut Dr. Flad und bieten unseren Absolvent*innen offene Stellen an. Regelmäßig kommen Institutionen wie die Bundeswehr oder Firmen wie Roche Diagnostics, Rentschler Biopharma SE und Vetter Pharma zur Vorstellung ins Institut, um direkt bei unseren Schüler*innen Interesse für eine mögliche zukünftige Berufstätigkeit in ihren Einrichtungen zu wecken.

"Fladianer*innen" starten ohne Sorgen in ihr Arbeitsleben.

» Lesen Sie dazu auch: "Was ist aus ihnen geworden?" - hier stellen wir Ihnen den Werdegang einiger Fladianer*innen vor.