Tag der offenen Tür
Berufsinformationstage am Institut Dr. Flad
Zuerst kommt die Berufsinformation und dann erst die Berufswahl. Besser als alle Informationsbroschüren und -blätter sind persönliche Eindrücke und Erfahrungen bei einem Lokaltermin "vor Ort".
Wann und wo?
Das Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt in Stuttgart, das Institut Dr. Flad, lädt regelmäßig zu Berufsinformationstagen ("Tag der offenen Tür") ein:
Weitere Termine:
Coronavirus / COVID-19: Informationen zur aktuellen Situation
Leider müssen wir für Februar 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie alle Termine zur Berufsinformation absagen, auch den für den 6. Februar geplanten Tag der offenen Tür. Wir hoffen, dass wir Sie aber am 24. April 2021 begrüßen dürfen. Während der Pandemiestufe 3 (sie ist erreicht wenn die landesweite 7-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner überschritten wird) sind laut CoronaVO Schule alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen untersagt. Wie lange die Pandemiestufe 3 anhalten wird, lässt sich nicht sagen.
Um die in der aktuellen Coronavirus-Pandemie notwendigen Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen einhalten zu können, begrenzen wir am Tag der offenen Tür die Anzahl der Besucher/innen. Nach dem Jahreswechsel werden wir an dieser Stelle ein Anmeldeformular für den 24. April 2021 freischalten.
Das Institut Dr. Flad liegt sehr verkehrsgünstig: mit Bussen, U-Bahn und S-Bahn ist es bequem zu erreichen.
» Ihr Weg zu uns
An unseren Berufsinformationstagen geben Schüler und Schülerinnen der Schule einen Einblick in die vielfältigen und interessanten Arbeiten eines Chemisch-technischen, Pharmazeutisch-technischen oder Umwelttechnischen Assistenten bzw. einer Assistentin.
Von 9 bis 13 Uhr können alle Interessenten in die Breitscheidstraße 127 im Stuttgarter Westen kommen. Sie können diskutieren, sich informieren und eventuell entsprechende Unterlagen mitnehmen.
Der letzte Berufsinformationstag im Institut Dr. Flad fand statt am 27. Juni 2020, mit Programm auf allen Ebenen des Schulgebäudes.
Internationale Projekte am CHF
Das Institut Dr. Flad gehört zu dem kleinen Kreis der UNESCO-Projektschulen in Deutschland und ist als solche stets auch an internationalen Projekten beteiligt. Auch hierüber können sich die Besucher informieren.