Coronavirus / COVID-19
Auf unserem gesamten Schulgelände und im Haus besteht Maskenpflicht. Das Tragen medizinischer Masken ist vorgeschrieben (FFP2 ohne Ausatemventil, OP-Masken oder KN95-Masken).
Das Staatsministerium Baden-Württemberg erlaubt keine Gesichtsschilder (Face Shield) als Mund-Nasen-Bedeckung.
März 2021
Leider müssen wir für März 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie alle Termine zur Berufsinformation absagen.
Während der Pandemiestufe 3 sind laut CoronaVO Schule alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen untersagt. Pandemiestufe 3 ist erreicht, wenn die landesweite 7-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner überschritten wird. Wie lange die Pandemiestufe 3 anhalten wird, lässt sich nicht sagen.
Sie können sich natürlich gerne weiterhin online für Ihren Wunschtermin anmelden. Sollte dieser nicht durchgeführt werden können, melden wir uns bei Ihnen.
- Berufliche Orientierung am Institut Dr. Flad
- Experimentiersamstage Chemie für SchülerInnen
- Schnuppertage Pharmazie für SchülerInnen
- Berufsinformationstage am Institut Dr. Flad
Abstand halten - Maske tragen - Schutz für sich selbst und andere
Bewerbungen für unsere Ausbildungen sind natürlich weiterhin möglich und werden bearbeitet. Für Fragen oder Informationen zu unserem Bildungsangebot stehen wir Ihnen gerne telefonisch und digital zur Verfügung:
Telefon & WhatsApp: 0711 / 637 460 | E-Mail: info@chf.de | WhatsApp:
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus:
- Verordnung des Kultusministeriums über den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen
(Corona-Verordnung Schule – CoronaVO Schule, gültig ab 8. Dezember 2020) - Informationen zum Coronavirus durch die Landeshauptstadt Stuttgart
- Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus aus dem Bundesministerium für Gesundheit
- Aktuelle Risikobewertung zu COVID-19 durch das Robert Koch-Institut (RKI)
- Informationen zum Coronavirus durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)
11. Januar 2021
Seit 11. Januar 2021 sind alle unsere Schüler/innen verpflichtend im Fernunterricht (Onlineunterricht), wie in den anderen Schulen in Baden-Württemberg auch.
Wir freuen uns sehr, dass alles reibungslos funktioniert.
Januar 2021
Leider mussten wir für Januar 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie alle Termine zur Berufsinformation absagen.
Während der Pandemiestufe 3 sind laut CoronaVO Schule alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen untersagt. Pandemiestufe 3 ist erreicht, wenn die landesweite 7-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner überschritten wird. Wie lange die Pandemiestufe 3 anhalten wird, lässt sich nicht sagen.
14. Dezember 2020
Ab Mittwoch, 16.12.2020, sind alle Schüler/innen zu Hause:
- CTA-Lehrgang 71 und PTA-Lehrgang 24 in den Ferien
- die Abschlussjahrgänge CTA-Lehrgang 70 und PTA-Lehrgang 23 sind verpflichtend im Fernunterricht (Onlineunterricht).
November 2020
Leider mussten wir für November und Dezember 2020 aufgrund der Coronavirus-Pandemie alle Termine zur Berufsinformation absagen.
Während der Pandemiestufe 3 sind laut CoronaVO Schule alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen untersagt. Pandemiestufe 3 ist erreicht, wenn die landesweite 7-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner überschritten wird. Wie lange die Pandemiestufe 3 anhalten wird, lässt sich nicht sagen.
September 2020
Am 14. September 2020 hat im Institut Dr. Flad das neue Schuljahr begonnen. Die aktuellen Hygieneregeln hängen im Institut Dr. Flad aus.
Hygienekonzept für das Schuljahr 2020/21 am Institut Dr. Flad (PDF-Dokument)
Abstands- und Hygieneregeln einhalten
Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde im März 2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. In Deutschland gelten seit Mitte März Regelungen zur Beschränkung sozialer Kontakte. Grundsätzlich gilt weiterhin: Beschränken Sie Ihre Kontakte auf das Notwendigste. Beachten Sie die AHA-Formel (Abstand halten, Hygiene beachten, medizinische Maske tragen) und vermeiden Sie Situationen, in denen das Risiko zur Übertragung des Coronavirus erhöht ist.
Abstand halten - Maske tragen - Schutz für sich selbst und andere
Wegen steigender Corona-Zahlen appelliert (Stand 13.09.2020) auch das Stuttgarter Gesundheitsamt an jede Einzelne und jeden Einzelnen, die Maskenpflicht sowie die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und - auch nach negativem Test - Kontakte auf freiwilliger Basis zu reduzieren.
April 2020
Teilweise Schulöffnung ab 4. Mai 2020
Ab 4. Mai 2020 findet für den CTA-Lehrgang 69 und den PTA-Lehrgang 22 wieder Präsenzunterricht im Institut Dr. Flad statt.
CTA-Lehrgang 70 und PTA-Lehrgang 23 lernen weiterhin über unser Online-Forum.
März 2020
Die Ausbreitung des Coronavirus/Covid-19 geht unvermindert und exponentiell weiter. Die Gesundheitsbehörden haben Im Lauf des März 2020 umfangreiche Einschränkungen im öffentlichen und sozialen Leben angeordnet. Das Robert-Koch-Institut bewertet die Risikolage in Deutschland mittlerweile als "hoch". Um die Ansteckungsrisiken zu minimieren sowie die Infektionsketten zu verlangsamen, müssen Kontakte zwischen Menschen auf das absolut Notwendige beschränkt sein.
Bleiben Sie zuversichtlich in dieser herausfordernden Zeit und denken Sie positiv - wie ein Proton!
Das Institut Dr. Flad folgt den Leitlinien des Bundes und der Länder gegen die Ausbreitung des Coronavirus und ist daher für den Publikumsverkehr voraussichtlich bis einschließlich 19.04.2020 geschlossen. Der Präsenzunterricht ist in dieser Zeit ausgesetzt. Das Lehren und Lernen geht aber über unser Online-Forum weiter. Wir unterstützen unsere Schüler/innen in ihren eigenen Lernphasen und stellen Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Alle Schüler/innen sind verpflichtet, die bereitgestellten Aufgaben zu bearbeiten.
Bewerbungen für unsere Ausbildungen sind natürlich weiterhin möglich und werden bearbeitet. Für Fragen oder Informationen zu unserem Bildungsangebot stehen wir Ihnen gerne telefonisch und digital zur Verfügung:
Telefon: 0711 / 637 460 | E-Mail: info@chf.de | WhatsApp:
Die Entwicklung bei der Ausbreitung des Coronavirus / COVID-19 bleibt äußerst dynamisch, so dass wir uns immer wieder erneut mit der Situation befassen und Entscheidungen treffen müssen. Niemand kann aktuell sagen, ob tatsächlich ab dem 20.04.2020 ein regulärer Schulbetrieb in Präsenz wieder aufgenommen werden kann. Es hängt davon ab, dass sich jetzt jede/r Einzelne verantwortungsvoll verhält und die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden kann.
Behalten Sie Ihr Ausbildungsziel im Auge, bleiben Sie zuversichtlich und - vor allem - bleiben Sie gesund!
Weitere aktuelle Informationen zum Corona-Virus: