Aufenthaltsprogramm der deutschen Gäste
zurück zu Bericht und Bildern des Austauschs

| Mittwoch, 2. März 2005 | |
| 12.48 Uhr | Ankunft der deutschen Gäste, ihre Begrüßung auf dem Bahnhof durch Lehrer und Schüler |
| 14.00 Uhr | Mittagessen in der Schulküche |
| 15.00 Uhr | Zusammentreffen und Empfang im Rathaus |
| 16.00 Uhr | Besuch der Kasematen auf der Brünner Burg Spilberk |
| 17.00 Uhr | Stadtbesichtigung |
| 18.00 Uhr | Unterkunft in den Familien, freier Abend Donnerstag |
| Donnerstag, 3. März 2005 | |
| 9.00 Uhr | Empfang und Begrüßung der deutschen Gäste vorn der Schulleitung, Besichtigung der Schule |
| 10.30 Uhr | Vormittagslaborübungen - Feststellung der Wasserhärte |
| 13.20 Uhr | Mittagessen in der Schulküche |
| 14.00 Uhr | Nachmittagslaborübungen - Unterhaltungsversuche |
| 19.00 Uhr | Kinobesuch |
| Freitag, 4. März 2005 | |
| 8.00 Uhr | Abfahrt von der Schule zur Höhle Macocha |
| 10.00 Uhr | Besuch der Tropfsteinhöhle |
| 11.30 Uhr | Besichtigung vom Abgrund Macocha |
| 13.00 Uhr | Mittagessen |
| 14.30 Uhr | Rückkehr zur Schule |
| 16.00 Uhr | Freier Abend |
| Samstag, 5. März 2005 | |
| 9.00 Uhr | Zusammentreffen auf dem Zugbahnhof |
| 10.00 Uhr | Besuch des technischen Museums |
| 13.00 Uhr | Abfahrt der deutschen Gäste vom Zugbahnhof |
<< zurück zu Bericht und Bildern des Austauschs
![]()
Gäste aus Brno zu Besuch im Institut Dr. Flad im Oktober 2004 >>
