"Diabetes und Umwelt"Professor Alan Lockwood, M.D., M.P.H.
|
![]() |
Die diesjährigen Feierlichkeiten am Institut Dr. Flad zum Earth Day fanden am 26. April statt. Das Motto lautete: "Wir bewegen was - Earth Day engagiert sich für eine gesündere Umwelt". Zu Gast waren: Thomas Dannenmann (Präsident Deutsches Komitee / Earth Day International), Dr. Ulrich Bachteler (Direktor James-F.-Byrnes-Institut) und Professor Alan Lockwood, M.D., M.P.H. von der University at Buffalo, New York. Nachdem die Gäste durch Herrn Wolfgang Flad begrüßt wurden, sprach Herr Dannenmann kurz über die folgenschweren Ereignisse vor 20 Jahren in Tschernobyl und schuf damit die Überleitung zum Thema "Umwelt und Gesundheit". Herr Dr. Bachteler ging anschließend schon näher auf das Thema des Hauptvortragenden Professor Lockwood ein: Diabetes mellitus Typ II (die sog. Altersdiabetes). Er bezeichnet sie im Gegensatz zu Aids und Krebs als eine "stille Epidemie". In New York z.B. leidet bereits mehr als jeder 8. Bürger (vor allem auch die Jugend) an dieser Krankheit, was fatale gesundheitliche und finanzielle Folgen hat.
Im Anschluss an diese nicht alltägliche Veranstaltung wurde der schon am Morgen begonnene Verkauf von Kaffee und Kuchen fortgesetzt. Dieser Kuchenbasar wurde von uns veranstaltet, um in angenehmer Atmosphäre über den Earth Day zu informieren und das Deutsche Komitee / Earth Day International mit dem Erlös und zusätzlichen Spenden finanziell zu unterstützen. Auch die 9. Veranstaltung zum Earth Day in Stuttgart war sehr gelungen und man kann schon jetzt auf das 10-jährige Jubiläum im nächsten Jahr gespannt sein. Lisa Schäfer & Tobias Klippel (LG 55) |