
Schüleraustausch: Gäste aus Brno/Tschechien im Institut
1. - 6. Dezember 2010
» Das Programm für unsere Gäste
![]() |
Programm für unsere Gäste für den Besuch am Institut Dr. Flad |
| Mittwoch, 1. Dezember 2010 | |
| 17.50 Uhr | Ankunft der Gäste am Flughafen Begrüßung durch die Gastgeber |
| Donnerstag, 2. Dezember 2010 | |
| 8.15 Uhr | Treffpunkt in der Mensa Rundgang durch die Schule |
| 10.00 Uhr | Begrüßung durch den Schulleiter Wolfgang Flad und Vesper in der Mensa |
| 11.00 Uhr | Ausblick vom Bahnhofturm, Stadtrundgang Besuch des Daimler-Benz Museums |
| Freitag, 3. Dezember 2010 | |
| 9.15 Uhr | Fahrt nach Heidelberg von Gleis 8, Ankunft 11.09 Uhr |
| 11.45 Uhr | Besuch des Heidelberger Schlosses |
| 13.45 Uhr | Stadtbummel und Weihnachtsmarkt |
| 16.49 Uhr | Abfahrt des Zuges, Gleis 5 |
| 18.39 Uhr | Ankunft in Stuttgart |
| Samstag, 4. Dezember 2010 | |
| 8.15 Uhr | Treffpunkt in der Mensa |
| 8.30 Uhr | Galenik |
| 9.30 Uhr | Vesper |
| 10.00 Uhr | SuperLab bis 11.30 Uhr |
| Sonntag, 5. Dezember 2010 | |
| 16.00 Uhr | Bowling bis ca. 18.00 Uhr Stuttgart-Mitte, Schlossstraße 28 |
| Montag, 6. Dezember 2010 | |
| 8.15 Uhr | Abstellen des Gepäcks in der Mensa |
| 8.30 Uhr | Mikroskopieren mit Dr. Jürgen Flad |
| 9.30 Uhr | Vesper |
| 10.00 Uhr | Treffpunkt mit Schülern des LG 60 in der Mensa, Versuche im Labor |
| 11.30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen in der Mensa (Pizza) |
| 12.45 Uhr | Fahrt zum Flughafen |
| 14.45 Uhr | Abflug der Gäste |







































