Weihnachtsgalenik LG53 und PTA 6 (12/2002)
| |
|||||||||||||||||
| 1. Glühweingewürz | |||||||||||||||||
| Zutaten: |
|
||||||||||||||||
| Herstellung: | Die Gewürznelken in einer Reibschale etwas anstoßen. Zimt, Orangenschalen und Zitronenschalen zugeben und mit Kartenblättern mischen. |
||||||||||||||||
| Abfüllung: | In ein Weithalsglas (50g) oder in ein anderes Gefäß. | ||||||||||||||||
| Zubereitung: | Die gewünschte Menge Glühweingewürz mit Rotwein aufkochen und nach dem Ziehenlassen abseihen (anstatt Wein kann man auch z.B. Früchtetee verwenden). | ||||||||||||||||
| |
|||||||||||||||||
| 2. Badesalz | |||||||||||||||||
| Zutaten: |
|
||||||||||||||||
| Herstellung: | Natriumchlorid in der Reibschale vorlegen und Fluorescein-Natrium gründlich einarbeiten. Die beiden Öle nacheinander auf die Feststoffmischung tropfen und gut verreiben. Durch unterschiedliche Mengen an Fluorescein-Natrium können verschiedene Gelb- bzw. Orangefärbungen erzielt werden. |
||||||||||||||||
| Abfüllung: | In ein Reagenzglas mit Stopfen oder ein anderes Gefäß füllen. | ||||||||||||||||
| |
|||||||||||||||||
| 3. Hustenbalsam | |||||||||||||||||
| Zutaten: |
|
||||||||||||||||
| Herstellung: | Hydrophile Salbe in einer Fantaschale vorlegen, Öle zutropfen und homogen mischen. | ||||||||||||||||
| Abfüllung: | In eine Tube (25ml) füllen. | ||||||||||||||||
| |
|||||||||||||||||
| 4. Blumiges oder herbes Rasierwasser | |||||||||||||||||
| Herbes Rasierwasser | |||||||||||||||||
| Zutaten: |
|
||||||||||||||||
| Herstellung: | Ethanol in das Abgabegefäß geben, die Öle eintropfen, gut schütteln. | ||||||||||||||||
| Blumiges Rasierwasser | |||||||||||||||||
| Zutaten: |
|
||||||||||||||||
| Herstellung: | Ethanol in das Abgabegefäß geben, die Öle eintropfen, gut schütteln. | ||||||||||||||||
| |
|||||||||||||||||
Weitere Rezepte zur Weihnachtsgalenik finden Sie auf unserer Website in der Eduthek.
