"Die Chemie im Spiegel der populärwissenschaftlichen Bücher"
Prof. Dr. Wolfgang Haubold, Universität Hohenheim
Gastvortrag am 1. Oktober 2003 im Institut Dr. Flad
Literaturverzeichnis zum Vortrag
| Volhard's Anleitung zur qualitativen chemischen Analyse v. H. v. Pechmann 7. Auflage, München 1891, Akademische Buchdruckerei von F. Straub |
| Holleman-Wiberg, Standard Lehrbuch |
| Chemie von R.E. Dickerson u. J. Geis Verlag Chemie ISBN 3-527-25867-1 |
| Kurzes Lehrbuch der Chemie v. E. Volckmar Cassel 1901 Verlag von Th. G. Fisher & Co. |
| Archäologie und Chemie, J. Riederer 1987 ISBN 3-88609-2/2-7 |
| Erze und Metalle, H. Moesta Verlag Springer ISBN 3-540-11799-7 |
| Kunstwerke chemisch betrachtet J. Riederer ISBN 3-540-10552-2 |
| Die Bibel |
| Gedichte von Schiller ohne Angabe |
| Adriaen de Vries (1556-1626), Augsburgs Glanz, Europas Ruhm Katalog zur Ausstellung der Städtischen Kunstsammlung Augsburg 11.3. – 12.6.2000 |
| Die chem. Grundlagen der griechischen Vasenmalerei U. Hofmann Ang. Chem. 74, 379 (1962) |
| Ein Geheimnis des chinesischen Porzellans A. Weiss, Angew. Chem. 75, 755(1963) |
| Alchemie und Mystik v.A. Roob ISBN 3-8228-8803-6 |
| Die Alchemie des Andreas Libavius Verlag Chemie GmbH 1964, Verlagsnummer 6468, keine ISBN-Angabe |
| DeRe Metallica v. G. Agricola in Kommission: VDI Verlag GmbH, Berlin Fourierverlag, keine ISBN-Angabe |
| Sonderliche hohe Künste und vortreffliches Geheimnis, H.-G. Hofacker; Wegrahistorik Verlag Stuttgart keine ISBN-Angabe |
| Briefwechsel zwischen Liebig und Wöhler Verlag Chemie Weinheim |
| Die Welträtsel Ernst Häckel Verlag von Emil Strauß, Bonn 1899 |
| Vorträge und Reden von Helmholtz, 4. Auflage, Verlag Friedrich Vieweg und Sohn Braunschweig 1896 |
| Populäre Schriften von L. Boltzmann Verlag Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1905 |
| Fritz Haber, Chemiker, Nobelpreisträger, Deutscher, Jude D. Stolzenberg, VCH, Weinheim 1994 ISBN 3-527-29206-3 |
| Der Fall Clara Immerwahr, G.v. Leitner Beck-Verlag München 1994 ISBN 3-406-38256-8 |
| The Poisonous Cloud, L.F. Haber Clarendon Press (London) Oxford 1986 ISBN 0-19-858142-4 |
| "Anilin", K.A. Schenzinger (Dt. Buchclub Bochum) Wilhelm Andermann Verlag München |
| "Onkel Wolfram", von Oliver Sacks Rowohlt Verlag 2002 ISBN 3-498-06352-9 |
| "The Double Helix", by James D. Watson Verlag Atheneum New York 1968, Library of Congress Nr. 68-16217 |
| "Der stumme Frühling", v. Rachel Carson Verlag Biederstein München, Copyright 1962, keine ISBN Angabe |
| Wege zum Gleichgewicht, von Al Gore S. Fischer Verlag Frankfurt/M., 1992 ISBN 3-10-027200-5 |
| Strahlen aus der Asche, R. Jungk Alfred Scherz Verlag Bern Stuttgart (Bertelsmann Ausgabe Nr. 156) |
| Die Grenzen des Wachstums von Dennis Meadows Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart Lizenzausgabe Bertelsmann 6359'0980 |
| Im Ernstfall hilflos, E.R. Kock, F. Vahrenholt ISBN 3-462-01385-8 |
| Das Selbstmordprogramm, G.R. Taylor 1971 (Deutscher Bücherbund), Verlag S. Fischer Frankfurt |
| Bittere Pillen, K. Langbein u.a. 1983 ISBN 3-462-01564-8 |
| Die manipulierte Seele, Theo Löbsack 1967 Econ Verlag Düsseldorf ohne ISBN |
| Chemie in Lebensmitteln Katalyse Umweltgruppe Köln 1981, Zweitausendeins Frankfurt |
| Wie die Wissenschaft ihre Unschuld verlor, Armin Hermann Ullstein Sachb. ISBN 3-548-34204-3 |
| Prometheus und Pandora, Asta Univ. Tübingen 1992 keine ISBN-Angaben |
| Die Risikogesellschaft auf dem Weg in eine andere Moderne v. Ulrich Beck Suhrkamp Taschenbuch, neue Folge 365 |
| Chemie und Gesellschaft, v. G. Boche Umwelt und Medizin Verlag 1984 ISBN 3-921324-01-7 |
| "Die Schweigespirale", E. Noelle-Neumann Piper Verlag 1980, ISBN 3-492-77286-8 |
| "Faktor Vier". U. v. Weizsäcker u.a., Droemer Knaur ISBN 3-426-77286-8 |
| Merck 1668-1968, Firma Merck |
| Ein Jahrhundert Chemie, Hoechst 1963 Ernst Bäumler Econ Verlag |
| Revolution im Unsichtbaren, Econ 1963 Meilensteine 1988, Bayer AG |
| Im Reich der Chemie, 100 Jahre Badische Anilin u. Sodafabrik Econ, 1965 |
| Der Zug der 41 Glasmacher v. Walther Kiaulehn, Hrsg. Jenaer Glaswerk, Schott und Genossen, 1959 |
| Der letzte Schliff, Aufbau Verlag 1997 ISBN 3-351-02458-4 |
| Die ersten drei Minuten, Steven Weinberg ISBN 3-492-02308-8 |
| Zufall und Notwendigkeit, Jacques Monod ISBN 3-492-01913-7 |
| Die Schöpfung ist noch nicht zu Ende F.L. Boschke, Econ Verlag Düsseldorf 1962 |
| Das Spiel, M. Eigen, R. Winkler Piper Verlag ISBN 3-492-02331-2 |
| Zwischenstufe Leben, Carsten Bresch Fischer TB 1979, Piper 1977, ISBN 3-596-26802-8 |
| Logik der Forschung, Karl R. Popper 1982 ISBN 3-16-944481-6 |
| Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen Thomas S. Kuhn, Suhrkamp1981 ISBN 3-518-07625-6 |
| Goethe und die Naturwissenschaften, Otto Krätz Verlag Callwey 1998, ISBN 3-7667-1335-3 |
| Faszination Chemie, Otto Krätz ISBN 3-7667-0984-4, Callwey 1990 |
| Bilderwissen, Martin Kemp |
