






PTA-Schnuppertage am Institut Dr. Flad An diesen Tagen besteht die Möglichkeit für Interessent(inn)en an einer PTA-Ausbildung, einen Einblick in die Ausbildung zur PTA zu bekommen. Das Angebot umfasst sowohl galenische Übungen (Herstellungen von Arzneiformen) als auch chemisch-pharmazeutische Übungen (Überprüfung von Arzneistoffen und Zubereitungen) und Übungen zur Drogenkunde (Untersuchung von Arzneipflanzen). Am Ende des Tages können so Erfahrungen aus Theorie und Praxis mit nach Hause genommen werden.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Das Programm an den PTA-Schnuppertagen:
8.15 Uhr | |
Pharmazie-Hörsaal | "PTA" Ausbildung, Berufspraxis und Berufschancen im Bereich Apotheke, Krankenhaus und Industrie |
9.00 Uhr Vesper | |
9.15 Uhr | |
Galenik-Labor | Galenische Übungen Herstellung von
|
Mikroskopier-Raum | Übungen zur Drogenkunde Identifizierung von Arzneipflanzen |
Labor (Erdgeschoss) | Chemisch-Pharmazeutische Übungen Untersuchung von Acetylsalicylsäure (Wirkstoff in Aspirin) |
12.30 Uhr Verabschiedung |
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr Informationen zum PTA-Beruf:
- PTA, ein dynamischer Beruf
- Die PTA-Ausbildung am CHF
- Arbeitsmarkt und Berufschancen der Pharmazeutisch-technischen Assistent(inn)en
- Beruf des Jahres 2002: Pharmazeutisch-technische(r) Assistent(in)