Am Institut Dr. Flad haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, hautnah die Praxis von CTA und UTA durch Praktikumstage zu erleben. Die Praktikumstage sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich eingehend und vor Ort über das Angebot des CHF zu informieren.
Schülerinnen und Schüler an Gymnasien ab der 10. Klasse bzw. ab der 9. Klasse bei G8.
Ein bis fünf Tage in den folgenden Zeiträumen:
- 18. - 22.03.2019
- 25. - 29.03.2019
- 01. - 05.04.2019
- 08. - 12.04.2019
Wir bitten um Verständnis, dass außerhalb der hier aufgeführten Zeiträume keine Praktikums- oder Orientierungstage möglich sind.
Es entstehen keinerlei Kosten, unabhängig von der Zahl der Orientierungstage.
Von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit einer Stunde Mittagspause.
Analytische Arbeiten mit Untersuchungen von
Boden / Wasser / Luft / Arzneimittel / Lebensmittel / WaschmittelPräparative Arbeiten
Synthese (Herstellung) eines Arzneimittels
Isolierung eines NaturstoffesComputereinsatz in der Chemie
Messwerterfassung und Auswertung
Simulationsmodelle
Datenbanken
Internet: Was bietet es? Wie kann es sinnvoll genutzt werden?
Alle BORS- und BOGY-Teilnehmer erhalten nach erfolgtem Praktikum eine Urkunde.
Oktober 2013: "Vielen Dank für die tolle Woche bei Ihnen!"
Februar 2013
Persönliches Fazit meines BOGY-Praktikums am Institut
Das Praktikum hat sich sehr gelohnt.
Ich habe gesehen, dass das Institut Dr. Flad nicht nur eine sehr gute Einrichtung ist, sondern auch sehr gute und nette Lehrer hat. Sie haben es geschafft, mir die praktische Chemie nahe zu bringen, obwohl ich davor kein Fan von ihr war, und mir die Möglichkeit gegeben durch die Herstellung von ASS, Lippenpflege und Hustenbalsam meine Abneigung zur Pharmazie für mich selbst zu bestätigen.
Ich hab jeden Tag viel Neues und Interessantes gelernt vor allem beim Einblick in die Bereiche des CTA.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich an nichts etwas auszusetzen hätte, aber jetzt ist dieser Fall eingetreten. Mir hat das Institut rund um gefallen und sollten sich meine Interessen nicht ändern, könnte ich mir gut vorstellen, nach dem Abitur dort eine Ausbildung zum CTA zu machen.
Marion Schaal, Hölderlin Gymnasium Stuttgart
Eine Anmeldung über unser Onlineformular ist erforderlich:
*) alle Felder müssen ausgefüllt werden
Wir versichern, dass eMail-Adressen und personenbezogene Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Hinweise zum Datenschutz
Das CHF liegt sehr verkehrsgünstig: mit Bussen, U-Bahn und S-Bahn ist es bequem zu erreichen. Genaue Verkehrsmittel-Infos und eine Karte finden Sie hier.