Gastdozent*innen am Institut Dr. Flad
im Schuljahr 2022/2023
Eine möglichst aktuelle und praxisnahe Ausbildung setzt einen permanenten Kontakt zur Berufspraxis voraus. Um diesen Kontakt "hautnah" und auf Dauer zu organisieren, hat das Institut Dr. Flad seit vielen Jahren eine eigene Veranstaltungsreihe mit Gastdozent*innen. Diese sind Expert*innen auf ihrem Gebiet, und sie berichten über ihr Arbeitsgebiet und ihren Berufsalltag. Unter den Gastdozent*innen sind natürlich auch immer wieder Ehemalige der Schule (so genannte Fladianer*innen), die gleichzeitig ein eindrucksvoller Beweis für die derzeitigen Schüler und Schülerinnen dafür sind, was aus "Fladianer*innen" werden kann.
Gastdozent*innen im Schuljahr 2022/2023 sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Prof. Dr. Peter | Menzel |
![]() |
Institut für Didaktik der Naturwissenschaften und Informatik, Universität Hohenheim i160.uni-hohenheim.de/chemie |
|
|
Barbara | Mergenthaler |
![]() |
Wortkino www.wortkino.de |
Seminar "Gute Umgangsformen" | |
Marion | Mirswa |
![]() |
PR-Referentin, Dipl.-Ing. Medientechnik, Chemisch-Technische Assistentin |
Seminar "Fit für den Job - Bewerbungstraining" | |
Dr. Dominique | Rosenberg |
![]() |
Chemie und ihre Didaktik, Europa-Universität Flensburg uni-flensburg.de/chemie |
Lehrer*innen-Fortbildung "Elektrischer Strom aus Naturstoffen: die Lignin- und Huminsäure-Akkumulatoren" | |
Pfarrer Ulrich | Scheffbuch |
![]() |
Evangelische Ludwig-Hofacker-Gemeinde Stuttgart www.luho.de |
Gute Nachricht, Gesprächskreis | |
Patrick | Zerfass |
![]() |
cas central compounding baden-württemberg GmbH www.casbw.de |
Gastvortrag "Sterilherstellung vom Wirkstoffvial zum Patient" | |
Besuchen Sie auch die Übersicht über alle Gastdozenten am Institut Dr. Flad.