CTA mit Schwerpunkt Umwelt: Chemie und Umwelt als Beruf
(Anmeldung für den Schwerpunkt erfolgt nach dem 1. Halbjahr)
Anmeldung Infotermin vereinbarenDie CTA-Ausbildung mit Schwerpunkt Umwelt am Institut Dr. Flad
Die Ausbildungsinhalte am Institut Dr. Flad sind immer auf dem neuesten Stand. Theorie und Praxis wechseln sich vielfältig ab, damit erlerntes Wissen auch angewendet werden kann - zum Beispiel im Bereich der Instrumentellen Analytik oder beim Umwelt-Praktikum. Praxisnähe ist gefragt, und modernste Computerausrüstung unterstützt die Ausbildung sinnvoll.
Ausbildung in nur 2 Jahren
Nach zwei Jahren und einer erfolgreichen Abschlussprüfung geht's für die CTAs hinaus ins Arbeitsleben. Staatlich geprüfte CTAs werden überall dort gebraucht, wo die Chemie oder eines ihrer vielen Nachbargebiete im Vordergrund steht.
CTA-Arbeitsplätze
finden sich in nahezu allen Produktionsbereichen, in der Qualitätssicherung, in Forschung- und Entwicklungslabors der Industrie oder Hochschulen, in wissenschaftlichen Institutionen und kommunalen oder staatlichen Untersuchungs- und Überwachungsbehörden.
Chemie und Umwelt als Beruf
Alles, was wir in die Hand nehmen, hat auf irgendeine Art mit Chemie zu tun: Lebensmittel, Arzneimittel, Benzin, Klebstoffe, Kosmetika, Kunststoffe, Lacke... Ohne Chemie könnten wir nicht fliegen, unsere Kleider hätten keine Farbe und wären schwer sauber zu halten. Es gäbe auch keine Raumfahrt, und wir müssten mit Materialien aus der Natur heizen.
Die Chemie hat unser Leben erleichtert und bereichert. Und so groß die Leistungen bis jetzt waren, so vielfältig und verantwortungsvoll sind die Aufgaben, die sie in Zukunft zu erfüllen hat. Medizinische Forschung, Erschließung und Nutzung neuer Rohstoffquellen und ganz besonders der Umweltschutz spielen dabei eine zentrale Rolle.
Jetzt informieren & anmelden!