 Schulbesuch vom Landtag: Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL zu Gast (November 2016) |
|
 Scheckübergabe von unserem Spendenlauf mit Dieter Baumann an die UNICEF (Juni 2016) |
 Olympiasieger Dieter Baumann anlässlich eines UNICEF Spendenlaufs (April 2016) |
|
 Bilkay Öney, Integrationsministerin in Baden-Württemberg, zu Gast im Institut (Februar 2013) |
 Peter Spiegel, Leiter des Genisis Institute for Social Business and Impact Strategies und früherer Generalsekretär des Club of Budapest (Dezember 2012) |
|
 Ute Vogt, MdB, anlässlich der Auszeichnung zur UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (Dezember 2012) |
 Dr. Asfa-Wossen Asserate, äthiopisch-deutscher Bestsellerautor und politischer Analyst, zu Gast im Institut (Februar 2011) |
|
 Peter Spiegel, Leiter des Genisis Institute for Social Business and Impact Strategies und früherer Generalsekretär des Club of Budapest (Mai 2011) |
 Prof. Dr. Salomon B. Kroonenberg, Technische Universität Delft, als Gastdozent anlässlich der 14. Stuttgarter Chemietage (Oktober 2009) |
|
 Prof. Dr. Mojib Latif,
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel (IFM-GEOMAR), als Gastdozent anlässlich der 14. Stuttgarter Chemietage (September 2009) |
 Matt Clouse, Director, Renewable Energy Policy and Programs, U.S. Environmental Protection Agency, als Gastdozent anlässlich des Earth Day 2009 (April 2009) |
|
 Prof. Dr. Hartmut Schneider, Universität Marburg / Johns Hopkins University, Baltimore (USA), und Prof. Dr. Riccardo Stoohs, Universität Marburg / Stanford University, Stanford (USA), als Gastdozenten zum Thema "Schlafstörungen - Ursachen, Diagnostik, Behandlung. Neueste Erkenntnisse aus den USA" (November 2008) |
 Valerio Bonvini, Vertreter der Europäischen Kommission, als Gastdozent zum Thema "Europa: Perspektiven, Chancen und Probleme" (Oktober 2007) |
|
 Jay Benforado, Direktor des National Center for Environmental Innovation der US-Environmental Protection Agency (EPA) in Washington, D.C., als Gastdozent anlässlich des Earth Day 2007 (April 2007) |
 Prinz Kum'a Ndumbe III. als Gastdozent im Rahmen der Internationale Woche gegen Rassismus 2007 (März 2007) |
|
 Dr. Franz Alt als Gastdozent zum Thema "Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne" (Februar 2007) |
 Cem Özdemir, MEP, als Gastdozent zum Thema "Migranten in Deutschland - integriert und trotzdem diskriminiert?" (September 2006) |
|
 UNESCO-Generaldirektor Koichiro Matsuura im Rahmen des UNESCO Welt-Jugend-Festival Stuttgart 2006 (Juli 2006) |
 Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, Club of Rome, als Gastdozent zum Thema "Ein Global Marshall Plan als Perspektive für die Welt" (Februar 2006) |
|
 Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. E. Laszlo, Präsident des Club of Budapest, als Gastdozent zum Thema "Systemtheorie als Weltanschauung" (Februar 2004) |
 Prof. Dr. Peter W. Atkins, Oxford, als Gastdozent der Auftaktveranstaltung zum Jahr der Chemie in Stuttgart / zu den 11. Stuttgarter Chemietagen (Januar 2003) |
|
 Chemie-Nobelpreisträger Prof. Dr. Paul J. Crutzen als Festredner bei den 10. Stuttgarter Chemietagen 2001 (50 Jahre Institut Dr. Flad) |
 Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster als Schirmherr der 10. Stuttgarter Chemietage 2001 (50 Jahre Institut Dr. Flad) |
|
Otto-Werner Schade, Präsident des Landesarbeitsamtes Baden-Württemberg, bei den 10. Stuttgarter Chemietagen 2001 (50 Jahre Institut Dr. Flad) |
Manfred Hahl, Präsident des Oberschulamts Stuttgart bei den 10. Stuttgarter Chemietagen 2001 (50 Jahre Institut Dr. Flad) |
|
 Olympiasieger Dieter Baumann besucht das CHF (Dezember 2000) |
 Besuch von Ernst Pfister, dem Fraktionsvorsitzenden der FDP im Landtag von Baden-Württemberg (November 2000) |
|
 S.E. Erich Erbgraf von Waldburg-Zeil und Schulbürgermeisterin Dr. Iris Jana Magdowski bei der Verleihfeier des International Award for Young People (Juli 1998) |
 US-Außenminister Warren Christopher zu Gast am Institut Dr. Flad (1996), begleitet von der baden-württembergischen Kulturministerin Dr. Anette Schavan und dem Ministerpräsidenten des Landes, Erwin Teufel |
|
Kultusministerin Dr. Anette Schavan und Umweltminister Hermann Schaufler als Schirmherrin und Schirmherr für den "Wettbewerb Umweltfreundlicher Chemieunterricht" (1996 und 1998) |
Chemie-Nobelpreisträger Jean-Marie Lehn war bei den 7. Stuttgarter Chemietagen 1995 unter den Vortragenden |
|
Bundesminister Dr. Jürgen Rüttgers als Schirmherr für den Grand Prix Chimique 1995 |
Kultusministerin Dr. Marianne Schultz-Hector und Umweltminister Harald B. Schäfer als Schirmherrin und Schirmherr für den "Wettbewerb Umweltfreundlicher Chemieunterricht" (1994) |
|
 Chemie-Nobelpreisträger Prof. Dr. Hartmut Michel als Gastdozent im Januar 1994 |
Bundesminister Dr. Klaus Kinkel als Schirmherr für das UNESCO-Forum der Begegnung unserer UNESCO-Projektschule im Rahmen der 6. Stuttgarter Chemietage 1993 |
|
Bundesminister Prof. Dr. Rainer Ortleb als Schirmherr für den Grand Prix Chimique 1991 und 1993 |
|
|