Schullandheim Sonnenmatte
Das Institut Dr. Flad bietet seinen Schülerinnen und Schülern bei verschiedenen Freizeitaktivitäten die Gelegenheit, Spaß mit gegenseitigem Kennenlernen zu verbinden.
Neben gemeinsamem Sport fahren wir einmal im Jahr ins Schullandheim (die Teilnahme ist freiwillig). Regelmäßig und gerne sind wir für ein paar Tage Gäste des Feriendorfes "Sonnenmatte" bei Erpfingen auf der Schwäbischen Alb.
» Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2018 «
Aus unserem "Archiv":
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2018
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2016
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2015
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2014
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2013
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2012
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2011
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2010
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2009
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2008
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2007
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2006
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2005
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2004
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2003
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2002
- Eindrücke vom Schullandheimaufenthalt 2001
- Schüler/innen des Lehrgangs 49 über ihren Aufenthalt auf der Sonnenmatte
Die Sonnematte aus der Luft. Idyllisch gelegen, wohnen unsere Schüler gerne in den Ferienhäusern. In einigen der schönen, spitzgiebeligen Häusern haben auch Rollstuhlfahrer optimale Bewegungsfreiheit. Die Räume sind hell und modern ausgestattet.
Lernen und Veranstaltungen machen in den freundlichen und funktional ausgestatteten Räumlichkeiten Spaß. Auch für das leibliche Wohl ist auf der Sonnenmatte gesorgt: In gemütlicher Atmosphäre können Gäste des Feriendorfes in der Gaststätte Sonnenmatte gut schwäbisch essen und trinken und am Morgen mit einem kräftigen Frühstück im Frühstückraum den Tag beginnen.