Die Ausbildung am Institut Dr. Flad
Chemie als Beruf | |
Geht es auch ohne Uni? | |
![]() |
Was viele bewegt: unsere Umwelt |
Tolle Berufschancen: die Biotechnologie | |
Zu Risiken und Nebenwirkungen ... | |
Was ist aus ihnen geworden? |
Umwelt liegt im Trend. 63% aller Bundesbürger halten sich selbst - laut einer Umfrage der GfK (Gesellschaft für Konsum) - für umweltbewusst, und immerhin 43% versuchen, ihren täglichen Ablauf umweltgerecht zu gestalten.
Doch wie man sich umweltgerecht verhält, stellt neben Privatpersonen auch Firmen vor Fragen, auf die es in vielen Bereichen noch keine Antworten gibt. Deshalb gibt es nach wie vor einen starken Bedarf an Menschen, die sich mit Umweltthemen professionell auseinandersetzen.
Umwelt aber ist alles um uns herum und "alles" kann man eben nicht studieren. Man kann jedoch eine naturwissenschaftliche oder technische Disziplin in nur zwei Jahren studieren und die so erworbenen Fachkenntnisse im Rahmen einer Zweitausbildung auf Umweltproblematiken anwenden.
Möglichkeiten gibt es viele, doch ein hervorragender Einstieg ist die Chemie. Deshalb bietet das Institut Dr. Flad die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten an.
Und damit Chemie und Umwelt noch enger zusammenrücken, gibt es interessante Vertiefungen: CTA mit Schwerpunkt Umwelt oder UTA. Lesen Sie dazu den Leitfaden durch unser Ausbildungsangebot.
![]() |
![]() |
|
zurück | weiter |