Home • Kontakt • FAQ • Anmeldung • Anfahrt • Impressum • Datenschutz • 

Institut Dr. Flad
Berufskolleg für Chemie, Pharmazie, Biotechnologie und Umwelt

Ausbildung mit Markenzeichen. Seit 1951.

« zurück zur Übersicht - Projektarbeiten

"Historische Chemie Versuche"

von Markus Wieprecht und Ilona Maier (Schuljahr 2006/07)

1 Einleitung Aufbau der Victor Meyer Apparatur
2 Konduktometrie
2-1 Einführung in die Konduktometrie
2-2 Aufbau der Wheatstone'schen Brückenschaltung
2-3 Einführung in die Wheatstone'sche Brückenschaltung
2-4 Neutralisationstitration mit der Wheatstone'schen Brückenschaltung
3 Potentiometrie
3-1 Einführung in die Potentiometrie
3-2 Aufbau der Poggendorf'schen Kompensationsschaltung
3-3 Einführung in die Poggendorf'sche Kompensationsschaltung
3-4 Neutralisationstitration mit der Poggendorf'schen Kompensationsschaltung
3-5 Fällungstitration mit der Poggendorf'sche Kompensationsschaltung (Versuch 1)
3-6 Fällungstitration mit der Poggendorf'sche Kompensationsschaltung (Versuch 2)
4 Molmassenbestimmung mit Hilfe der Zustandsgleichung für ideale Gase
4-1 Beschreibung der Molmassenbestimmungen nach Dumas und Victor Meyer
4-2 Theoretische Grundlagen
4-3 Aufbau der Victor Meyer Apparatur
4-4 Molmassenbestimmung nach Victor Meyer
4-5 Molmassenbestimmung nach Dumas
4-6 Vergleich der Molmassenbestimmungen nach Dumas und Victor Meyer
5 Zusammenfassung / Summary
6 Quellenverzeichnis

 

1. Einleitung zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Heutzutage werden durch fortschreitende Technologien immer mehr neue Geräte auf den Markt gebracht, welche dem Menschen die Arbeit erleichtern sollen. Dies hat allerdings zur Folge, dass immer mehr Menschen bei der Arbeit "verdummen", da das Geschick im Labor sowie auch das chemische Wissen immer mehr in den Hintergrund gedrängt werden. Deshalb wird heute auch von vielen Leuten vergessen, dass diese Geräte auf den Grundlagen der historischen Chemie basieren. So wurde früher die Leitfähigkeit von Elektrolyten mit Hilfe der Wheatstone'schen Brückenschaltung bestimmt. Diese benötigte zwar einen großen apparativen Aufwand, lieferte aber dennoch vergleichbar gute Ergebnisse, wie die heutigen Geräte, da die heutigen Konduktometer auch auf dem Prinzip der Wheatstone'schen Brückenschaltung basieren. In unserer Projektarbeit haben wir uns nicht nur mit der Elektrochemie auseinandergesetzt, sondern uns auch mit den Molmassenbestimmungen nach Dumas und Victor Meyer beschäftigt. So war zum Beispiel bei der Molmassenbestimmung nach Victor Meyer besonderes Geschick im Glasblasen erforderlich, das wir uns erst nach und nach aneignen mussten. Es ist uns auch während der Recherche aufgefallen, dass in vielen neuen Büchern der Physikalischen Chemie keine Rede mehr von Dumas oder Victor Meyer ist. Historische Versuche sind deshalb in Erinnerung zu halten, da dabei das gewisse Verständnis und Geschick vermittelt wird.

 

2. Konduktometrie zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

2-1. Einführung in die Konduktometrie zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Die Konduktometrie gehört zur Elektrochemie, hierbei wird die Leitfähigkeit gemessen. Dazu benötigt man Leiter 1. Klasse oder Leiter 2. Klasse.

Leiter 1. Klasse sind Metalle, ihre Leitfähigkeit beruht auf den Valenzelektronen. Durch die Kristallgitterstruktur, die die Metalle bilden, sind die Valenzelektronen nur schwach gebunden und sind somit mehr oder weniger frei beweglich. Hierzu gehören auch Halbleiter, deren Leitfähigkeit stark temperaturabhängig ist. Nicht wie bei den Metallen, bei denen die Leitfähigkeit mit steigender Temperatur abnimmt, nimmt sie bei den Halbleitern mit Temperaturerhöhung zu.

Als Leiter 2. Klasse bezeichnet man Elektrolyte. Diese sind Lösungen, welche Ionen liefern, zum Beispiel Salze, Säuren oder Basen. Die Leitfähigkeit kommt hier über die Dissoziation zustande, dabei trennen sich die Ionen auf und sind in wässriger Lösung frei beweglich. Im elektrischen Feld wandern die Anionen zur Anode und die Kationen zur Kathode, wobei sie pro Mol Äquivalentteilchen immer die gleiche Elektrizitätsmenge, nämlich 96 494 Coulomb zu den Elektroden transportieren. Man spricht vom Faradayschen Gesetz.

Um die Leitfähigkeit ermitteln zu können, benötigt man den Leitwert L. Der Leitwert ist gleich dem Kehrwert des Ohmschen Widerstandes:

Je größer der Ohm'sche Widerstand, desto kleiner der Leitwert bzw. je kleiner der Ohm'sche Widerstand, desto größer der Leitwert.
Aus dem Kehrwert des spezifischen Widerstandes lässt sich die spezifische Leitfähigkeit errechnen:

Je größer der spezifische Widerstand, desto kleiner die spezifische Leitfähigkeit bzw. je kleiner der spezifischer Widerstand, desto größer die spezifische Leitfähigkeit.
Die spezifische Leitfähigkeit wird im Labor häufig herangezogen, um die Leitfähigkeit von Elektrolyten zu messen.

 

2-2. Aufbau der Wheatstone'schen Brückenschaltung zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Wheatstone'sche Brücke im Labor:

 

2-3. Einführung in die Wheatstone'sche Brückenschaltung zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Die Wheatstone'sche Brückenschaltung dient zur Messung unbekannter Widerstände mit denen sich anschließend die Leitfähigkeit berechnen lässt. Sie besteht aus Reihen- und Parallelschaltungen von Widerständen. Als regelbare Widerstände verwendet man eine Messlatte oder Kohlrausch Walze. Die Messlatte ist ein langer Draht, der meist aus 1000 Skalenteilen besteht. Die Kohlrausch Walze ist auch ein langer Draht, der auf einer Spule aufgewickelt und ebenfalls mit Skalenteilen versehen ist. An der Messlatte und an der Kohlrausch Walze befindet sich noch ein beweglicher Abgriff, der je nach Stellung die angelegte Spannung in zwei Teilspannungen zerlegt. Diese Teilspannungen verhalten sich zueinander wie die Teilwiderstände R1 und R2 bzw. SKT1 und SKT2. Dieselbe Spannung wie am Schiebewiderstand liegt dann auch an den beiden in Reihe geschalteten Widerständen Rx und R0, somit verhalten sich die an den Widerständen abfallenden Teilspannungen zueinander wie die Widerstände. Rx ist der unbekannte Widerstand und R0 ein bekannter Widerstand. Der bewegliche Abgriff wird solange bewegt bis das Amperemeter ein Stromminimum anzeigt. Dadurch wird die angelegte Gesamtspannung in den beiden Flügeln im gleichen Verhältnis geteilt. Unter diesen Bedingungen lässt sich der unbekannte Widerstand Rx durch die Kirchhoff'schen Gesetze ermitteln:

Je ähnlicher bekannter und unbekannter Widerstand sind, desto genauer ist das Ergebnis.

Bei konstanter Temperatur ist der Widerstand von der Länge und dem Querschnitt des Drahtes an der Messlatte abhängig. Je größer der Querschnitt desto kleiner der Widerstand und je länger desto größer ist der Widerstand.

Die Konduktometrie kann als Bestimmungs- oder Indikationsmethode herangezogen werden. Um die Bestimmungsmethode durchführen zu können, muss die Gerätekonstante l/q bekannt sein. Diese lässt sich durch Kalibrierung zum Beispiel mit einer Kaliumchlorid-Lösung mit bekannter Konzentration ermitteln. Für die Indikationsmethode ist die Gerätekonstante nicht erforderlich.

 

2-4. Neutralisationstitration mit der Wheatstone'schen Brückenschaltung zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

2-4.1 Reaktionsgleichung

 

2-4.2 Durchführung

Mit Hilfe eines Transformators 2V Wechselstrom angelegt. Als Elektrolyt dient eine 0,1 M Salzsäure, die in die Messzelle kommt. Anschließend wird am Amperemeter Stromminimum eingestellt und mit einer 0,1 M Natronlauge milliliterweise titriert. Wobei nach jedem Milliliter durch verschieben des Abgriffes an der Messlatte bzw. Kohlrausch Walze wieder Stromminimum am Amperemeter angezeigt wird. Es wird ca. 5mL übertitriert und anschließend der Äquivalenzpunkt ermittelt. Dabei handelt es sich um die Indikationsmethode.

 

2-4.3 Messwerte

Titer NaOH: 0,9786
Vorlage HCl: jeweils 10 mL 0,1 M Salzsäure

1. Versuch

 

2-4.4 Titrationskurve

 

2-4.5 Auswertung

Mittelwert: 42,9 mg HCl

Rechenbeispiel:

 

2-4.6 Ergebnis

Der Kurvenverlauf ist somit zu erklären, dass durch die Neutralisation der Protonen die Leitfähigkeit abnimmt. Am Äquivalenzpunkt liegen keine Protonen mehr vor. Aufgrund der weiteren Zugabe von Natronlauge befinden sich nun Hydroxidionen und Natriumionen in der Lösung und die Leitfähigkeit nimmt wieder zu. In den 10 ml Salzsäure, die vorgelegt wurden, befanden sich 42,9 mg HCl.

 

3. Potentiometrie zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

3-1. Einführung in die Potentiometrie zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Wie die Konduktometrie, gehört auch die Potentiometrie zur Elektrochemie allerdings wird hier die elektromotorische Kraft (EMK) gemessen. Dazu werden 2 Elektroden benötigt, eine Bezugselektrode und eine Messelektrode. Als Bezugselektrode wird meistens eine Kalomel (Hg / Hg2Cl2) Elektrode verwendet. Man unterscheidet in der Potentiometrie im Wesentlichen zwischen drei Arten von Messelektroden:

  • Elektroden erster Art
  • Elektroden zweiter Art
  • Redox-Elektroden

 

Elektroden erster Art:

Die einfachste Form einer Elektrode erster Art ist ein Metall, das in die Lösung seiner Ionen eintaucht, wobei ein Gleichgewicht zwischen Metall und Metallionen besteht:

Dazu lautet die Nernst'sche Gleichung:

Elektroden erster Art sind auch Gaselektroden wie zum Beispiel die Wasserstoffelektrode, die für die pH-Wert Bestimmung herangezogen wird.

 

Elektroden zweiter Art:

Mit Elektroden zweiter Art lassen sich Anionen messen. So wird zum Beispiel für Chlorid eine Silberelektrode eingesetzt. Die Nernst'sche Gleichung sieht dann für dieses Beispiel wie folgt aus:

 

Redox-Elektroden:

Redox-Elektroden bestehen aus der wässrigen Lösung zweier miteinander im Gleichgewicht stehender unterschiedlicher Oxidationsstufen eines Stoffes und aus einem zur Potentialableitung eingetauchten Edelmetallblech. Für die Konzentration cox des Stoffes in oxidierter Form und cred die des reduzierten Stoffanteils in der Lösung gilt die Nernst'sche Gleichung in der Form:

 

Das elektrochemische Potential ist eine stoffspezifische konstante Größe und es besagt, wie groß das Bestreben ist Elektronen abzugeben.
Es können keine einzelnen Potentiale gemessen werden, sondern nur Potentialdifferenzen. Dazu werden zwei Potentiale benötigt. Die Potentialdifferenz erhält man über Messung von Spannugsdifferenzen deshalb werden die Potentiale in Volt angegeben. Wenn beide Potentiale oder ein Potential und die Elektromotorische Kraft bekannt sind, lässt sich folgende Gleichung anwenden:

EMK = Elektromotorische Kraft
E1 = Potential, welches reduziert wird
E2 = Potential, welches oxidiert wird

Um die Potentialdifferenz messen zu können, benötigt man ein Galvanisches Element.

Beispiel:

Galvanisches Element, gebildet aus 2 Halbzellen mit einem edlen und einem unedlen Metall

Die Elektronen fließen von Zink zum Kupfer. Nach einer gewissen Zeit stellt sich zwischen den beiden Halbelementen ein Gleichgewicht ein. Sobald dies der Fall ist kann man die Potentialdifferrenz am Amperemeter bzw. Galvanometer ablesen.

 

3-2. Aufbau der Poggendorf'schen Kompensationsschaltung zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Poggendorf'sche Kompensationsschaltung im Labor:

1 = Akkumulator
2 = Messlatte bzw. Kohlrausch Walze
3 = Abgriff
4 = Messelektrode
5 = Stromschlüssel
6 = Bezugselektrode
7 = Nullinstrument

 

3-3. Einführung in die Poggendorf'sche Kompensationsschaltung zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Die Poggendorf'sche Kompensationsschaltung ist eine historische Methode zur stromlosen Potentialmessung. Es ist wichtig, dass gleiche Pole gegeneinander geschalten werden. Durch die Messlatte bzw. Kohlrausch Walze muss die Hilfsspannung so eingestellt werden, dass das Galvanometer Stromlosigkeit anzeigt. Wenn dies der Fall ist, so ist die Spannung an der Messlatte bzw. Kohlrausch Walze gleich der unbekannten Spannung. Da nun Stromlosigkeit herrscht, kann die EMK ermittelt werden.

Im Normalfall sollte die bekannte Spannung größer sein als die zu messende Spannung allerdings kann es passieren, dass sich die Elemente aufgrund der Potentialänderung während der Titration umpolen. In so einem Fall muss dann am Akkumulator während der Titration umgepolt werden, damit gleiche Pole wieder gegeneinander geschaltet sind.

Früher wurde die Poggendorf'sche Kompensationsmethode dazu verwendet die elektrochemische Spannungsreihe bzw. das elektrochemische Potenzial unbekannter Metalle zu bestimmen. Dazu wurde als Vergleichselektrode eine Wasserstoffelektrode verwendet. Heute benutzt man meist einen Elektrometerverstärker, der mit Hilfe eines Instrumentverstärkers, der nahezu stromlos auch ohne Vergleichsquelle messen kann.

Es gibt hier ebenfalls die Bestimmungs- und Indikationsmethode. Die Indikationsmethode wird herangezogen, um den Äquivalenzpunkt bei einer Titration zu bestimmen. Dies wird meist dann gemacht, wenn keine geeigneten Indikatoren vorliegen oder die Lösung so trübe ist, dass der Umschlagspunkt nicht sichtbar ist.

Bei der Bestimmungsmethode wird mit dem zugehörigen elektrochemischen Potential die Konzentration bestimmt, dazu ist aber eine Kalibrierung nötig.

 

3-4. Neutralisationstitration mit der Poggendorf'schen Kompensationsschaltung zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

3-4.1 Reaktionsgleichungen
Potentialbildender Vorgang zwischen Chinon und Hydrochinon, der von der Konzentration der Säure abhängt.

 

3-4.2 Durchführung

Es werden 2V Gleichstrom angelegt. Als Messelektrode dient die Chinhydronelektrode mit einem Platindraht als Ableitelektrode und als Bezugselektrode wird die Kalomelelektrode verwendet. In ein 250 mL Becherglas, das auf einem Magnetrührer steht, werden 10 mL 0,1 M Salzsäure hinein gegeben und mit demin. Wasser aufgefüllt bis die Messelektrode genügend weit eintaucht. Anschließend gibt man eine Spatelspitze Chinhydron hinzu, dadurch entsteht eine Halbzelle: Platin/ Chinon, Hydrochinon. Diese Halbzelle hat ein hohes Standardpotential, wodurch die Abscheidung von Ionen mit geringem Potential behindert wird.

Im Stromschlüssel hat man eine gesättigte Kaliumchlorid-Lösung. Der Stromschlüssel taucht in die Bezugselektrode wie auch in die zu messende Salzsäure ein.

Nun wird mit der Messlatte bzw. Kohlrausch Walze am Galvanometer Stromlosigkeit eingestellt. Anschließend wird milliliterweise mit einer 0,1 M Natronlauge ca. 5 mL übertitriert. Während der Titration wird immer wieder beim Ausschlagen des Galvanometers Stromlosigkeit über den Abgriff eingestellt. Zum Schluss wird mit Hilfe der erstellten Titrationskurve der Äquivalenzpunkt bestimmt.

 

3-4.3 Messwerte

Titer Natronlauge: 0,9971
Vorlage Salzsäure: jeweils 10 ml 0,1 M HCl

 

3-4.4 Titrationskurve

 

3-4.5 Auswertung

Mittelwert: 36,3 mg HCl

Rechenbeispiel:

 

3-4.6 Ergebnis

Während der Titration verändert sich aufgrund der Neutralisation die EMK der Lösung. In den 10 mL Salzsäure, die vorgelegt wurden, befanden sich 36,3 mg HCl.

 

3-5. Fällungstitration mit der Poggendorf'sche Kompensationsschaltung (Versuch 1) zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

3-5.1 Reaktionsgleichungen

 

3-5.2 Durchführung

Es werden 2V Gleichstrom angelegt. Als Messelektrode dient eine Silberelektrode und als Bezugselektrode wird die Kalomelelektrode verwendet. In ein 250 mL Becherglas, das auf einem Magnetrührer steht, wird eine Viertelprobe einer Iodid/Chlorid Analyse gegeben und mit demin. Wasser aufgefüllt bis die Messelektrode genügend weit eintaucht.

Als Stromschlüssel dient eine gesättigte Kaliumnitrat-Lösung. Der Stromschlüssel taucht in die Bezugselektrode wie auch in die zu messende Viertelsprobe ein.

Nun wird mit der Messlatte bzw. Kohlrausch Walze am Galvanometer Stromlosigkeit eingestellt. Anschließend wird milliliterweise mit einer 0,1 M Silbernitrat-Lösung ca. 5 mL übertitriert. Während der Titration wird immer wieder beim Ausschlagen des Galvanometers Stromlosigkeit über den Abgriff eingestellt. Zum Schluss werden mit Hilfe der erstellten Titrationskurve die Äquivalenzpunkte bestimmt.

 

3-5.3 Messwerte

1. Versuch Chlorid/Iodid

 

3-5.4 Titrationskurve

 

3-5.5 Auswertung

Mittelwert Iodid: 431,5 mg I-

Mittelwert Chlorid: 42,5 mg Cl-

Rechenbeispiel:

 

3-5.6 Ergebnis

Durch Zugabe von Silbernitrat-Lösung zur Analysen-Lösung fällt zuerst das schwerer lösliche Silberiodid aus. Anschließend fällt das weniger schwerlösliche Silberchlorid aus. Dadurch ändert sich die EMK an der Silberelektrode während der Titration zweimal. In der Probe befanden sich 431,5 mg I- und 42,5 mg Cl-.

 

3-6. Fällungstitration mit der Poggendorf'sche Kompensationsschaltung (Versuch 2) zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

2. Versuch Chlorid/Iodid:

 

3-6.1 Reaktionsgleichungen

siehe 3-5.1

 

3-6.2 Durchführung

siehe 3-5.2

 

3-6.3 Messwerte

 

3-6.4 Titrationskurve

 

3-6.5 Auswertung

Mittelwert Iodid: 329,9 mg I-

Mittelwert Chlorid: 56,7 mg Cl-

Rechenbeispiel:

 

3-6.6 Ergebnis

In der Probe konnten 329,9 mg I- und 56,7 mg Cl- nachgewiesen werden.

 

4. Molmassenbestimmung mit Hilfe der Zustandsgleichung für ideale Gase zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

4-1. Beschreibung der Molmassenbestimmungen nach Dumas und Victor Meyer zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Die Bestimmung der Molmasse nach Dumas oder Victor Meyer funktioniert nur, wenn es sich um ein Gas oder leicht flüchtige Flüssigkeit handelt, unter der Voraussetzung, dass sich die Flüssigkeit unzersetzt verdampfen lässt. In diesen Fällen lässt sich die Molare Masse mit der allgemeinen Zustandsgleichung für ideale Gase ermitteln. Der Unterschied der beiden Methoden besteht darin, dass jeweils eine andere Größe gesucht wird. Dadurch unterscheiden sie sich in ihrem Aufbau als auch in der Durchführung. Bei der Bestimmung nach Dumas sind, bis auf die Masse der zu untersuchenden Flüssigkeit oder des Gases, alle Größen der idealen Gasgleichung gegeben. Dabei wird die Masse der Flüssigkeit mit einer Retorte bestimmt. Wobei man bei der Molmassenbestimmung nach Victor Meyer das Volumen des Flüssigkeitsdampfes gesucht wird. Das Volumen wird über die verdrängte Luft in einem Eudiometer gemessen.

 

4-2. Theoretische Grundlagen zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Ideale Gasgleichung:

 

4-3. Aufbau der Victor Meyer Apparatur zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

4-4. Molmassenbestimmung nach Victor Meyer zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

4-4.1 Durchführung

Vor dem Beginn des Versuches muss aus einer Kapillare eine Kirsche geblasen werden, die in etwa der Größe einer Haselnuss entspricht. Die Kirsche wird nun leer auf der Analysenwaage gewogen und anschließend in ein siedendes Wasserbad gesetzt. Nach dem Herausnehmen aus dem Wasserbad wird die Kirsche sofort in die zu untersuchende Flüssigkeit getaucht und die sich wieder abkühlende Luft saugt eine genügende Menge Flüssigkeit in die Kirsche. Die Kapillare an der Kirsche wird zu geschmolzen und die Kirsche erneut auf der Analysenwaage gewogen. Die Kirsche wird nun in die Fallvorrichtung der Victor-Meyer-Apparatur gelegt. Das Verbindungsrohr der Apparatur befindet sich in einem mit Wasser befülltem Becherglas. Über der Öffnung des Rohres befindet sich ein mit Wasser vollgesaugtes Eudiometer. Die Apparatur wird nun so lange erhitzt, bis im Ölbad 120°C erreicht sind. Anschließend wird die Fallvorrichtung geöffnet, so dass die Kirsche in das Verdampfungsgefäß hinunterfällt und zerbricht. Die zu untersuchende Flüssigkeit verdampft durch die hohe Temperatur im Ölbad und verdrängt die Luft in der Victor-Meyer-Apparatur. Die verdrängte Luft gelangt über das Verbindungsrohr in das Eudiometer wodurch das sich darin befindende Wasser verdrängt wird. Nun lässt sich das Volumen der verdrängten Luft bzw. das Volumen der Flüssigkeit an der Skala des Eudiometers ablesen. Schließlich wird noch der Abstand zwischen dem Wasserspiegel im Becherglas und dem Wasserspiegel im Eudiometer gemessen, um den Hydrostatischen Druck berechnen zu können. Nun lässt sich über die ideale Gasgleichung die Molare Masse der zu untersuchenden Flüssigkeit ermitteln.

 

4-4.2 Messwerte

 

4-4.3 Auswertung und Fehlerabschätzung

Mittelwert: 60 g/mol (Versuch 1 und 2 nicht mit einberechnet da Ausreißer)

Die Ausreißer entstanden bei den ersten beiden Versuchen, da das für diesen Versuch benötigte experimentelle Geschick zu jenem Zeitpunkt noch nicht erlernt war.

Standardabweichung: 2 g/mol
Fehler der Methode: ± 5,0 %

Rechenbeispiel:

 

4-4.4 Ergebnis

Die Molare Masse von Aceton beträgt (60 ± 5,0 %) g/mol bzw. (60 ± 3) g/mol bei (90, 5, 2).

 

4-5. Molmassenbestimmung nach Dumas zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

4-5.1 Durchführung

Zuerst wird der leere Kolben gewogen. Anschließend wird er für einige Minuten in ein siedendes Wasserbad gesetzt, wobei sich die Luft in seinem Inneren ausdehnt. Während des Abkühlens wird die Kapillare des Kolbens in die zu untersuchende Flüssigkeit getaucht. Durch den dabei entstehenden Unterdruck wird die Flüssigkeit in den Kolben eingesaugt. Danach wird der Kolben wieder in das siedende Wasserbad gesetzt, wodurch die Flüssigkeit im Kolben verdampft. Der Kolben verweilt nun solange im Wasserbad bis aus der Kapillare keine Flüssigkeit mehr tropft. Ist dies der Fall, so wird mit einem Brenner sofort die Kapillare abgeschmolzen und der Kolben nach dem Abkühlen gewogen. An der Kapillare wird nun mit einem Glasschneider eine Sollbruchstelle eingeritzt. Anschließend wird der Kolben vollständig in demin. Wasser eingetaucht und erst dann die angeritzte Kapillare abgebrochen. Da beim Abkühlen des Kolbens wieder Unterdruck entstanden ist, strömt das Wasser in den Kolben. Da der Kolben meist nicht ganz volläuft wird das restliche Wasser mit einer Pasteur-Pipette hinzugefügt. Nun kann der mit Wasser befüllte Kolben gewogen werden. Schließlich wird die Molare Masse der zu untersuchenden Flüssigkeit über die allgemeine Zustandsgleichung für ideale Gase berechnet.

 

4-5.2 Messwerte

 

4-5.3 Auswertung und Fehlerabschätzung

Standardabweichung: 0,2 g/mol
Fehler der Methode: ± 5,0 %

Rechenbeispiel:

 

4-5.4 Ergebnis

Die Molare Masse von Aceton beträgt (59 ± 5,0 %) g/mol bzw. (59 ± 3) g/mol.

 

4-6. Vergleich der Molmassenbestimmungen nach Dumas und Victor Meyer zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

Unserer Ansicht nach ist die Methode nach Dumas nicht nur schneller, sondern auch noch wesentlich energieeffizienter, da hier nicht durchgehend das Ölbad erhitzt werden muss. Bei der Methode nach Victor Meyer wird außerdem eine aufwendige Apparatur benötigt, deren Anschaffung im Preis wesentlich teurer ist als ein Dumas-Kolben. Bei der Anwendung der Victor Meyer Apparatur benötigt man sehr viel Geschick und Geduld, deshalb erhält man nicht immer präzise Ergebnisse.

 

5. Zusammenfassung / Summary zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

In unserer Projektarbeit befassten wir uns mit verschieden Historischen Versuchen aus unterschiedlichen Bereichen der Physikalischen Chemie. Wir waren in der Konduktometrie tätig, wo wir eine Neutralisationstitration mit Hilfe der Wheatstone'schen Brücke machten. Auch bei der Potentiometrie haben wir mit der Poggendorf'schen Kompensationsschaltung eine Neutralisationstitration angewandt. Zusätzlich wurden noch 2 Iodid/Chlorid Analysen mit der Poggendorf'schen Kompensationsschaltung gemacht. Dabei haben wir festgestellt, dass sich mit den Historischen Geräten der Potentiometrie und Konduktometrie vergleichbar gute Ergebnisse liefern lassen, wie mit den modernen Geräten von heute.

Wir haben uns auch mit der Molmassenbestimmung über die ideale Zustandsgleichung beschäftigt. Dabei wendeten wir die Methoden nach Dumas und nach Victor Meyer an, die sich für leicht flüchtige Flüssigkeiten und Gase eignen. Es stellte sich schnell heraus, dass sich die Methode nach Dumas als die bessere der beiden klassifizieren ließ. Nicht nur der hohe Energieverbrauch brachte uns auf das Ergebnis, sondern auch die Betrachtung der Messwerte, sowie der enorme Zeitaufwand beim Verfahren nach Victor Meyer.

Abschließend können wir sagen, dass Historische Versuche auch heute noch wichtig sind, da dabei sehr gut chemisches Wissen vermittelt wird und schließlich sind sie die Grundlage vieler neuer Geräte.

 

In our project we did a lot of research about historical experiments from different areas of physical chemistry. In the range of conductometric analysis we did a neutralization titration with the measuring bridge by Wheatstone. In potentiometry we made a neutralization titration and two precipitation titrations with Chlorid and Iodid with the compensation circuit by Poggendorf. We learned that the results of these old historical devices of potentiometry and conductometry are comparably as good as the results of modern devices.

Additionally we determined the molar mass with the ideal equation of state of gases. Therefore we used the methods by Dumas and by Victor Meyer. These methods are suited for airy evaporable liquids. We found out quite quickly that the method of Dumas is the better one. Not only the high energy consumption of the method by Victor Meyer but also the comparison of the measured data led us to this conclusion.

Recapitulating we can say that historical experiments are still important for a better basic knowledge of chemistry and also for the development of new devices.

 

6. Quellenverzeichnis zum Seitenanfang nach oben zum Seitenanfang

 

Konduktometrie:

 

Potentiometrie:

 

Molmassenbestimmung:

 

 

>> Diese Projektarbeit komplett downloaden / ausdrucken (in PDF)

 

« zurück zur Übersicht - Projektarbeiten