« Herbarium - zurück zur Übersicht

![]()
| Deutscher Name: | Hirtentäschel |
| Lateinischer Name: | Capsella bursa-pastoris |
| Familie: | Brassicaceae (Kreuzblütengewächse) |
| Fundort: | Wegrand |
| Funddatum: | April |
| Blütezeit: | Januar - Dezember |
| Droge: | Das zur Blütezeit gesammelte Kraut, Herba Bursae pastoris |
| Inhaltsstoffe: | Aminosäuren, Proteine, Flavonoide wie Kämpferol oder Luteolin, Phenolcarbonsäuren, Kalium- und Kalziumsalze, Vitamin C, terpenoide Verbindungen |
| Verwendungen: | symptomatische Behandlung starker Monatsblutung, blutende Hautverletzungen sowie Nasenbluten aufgrund blutstillender Wirkung, Schleimhautblutungen |
| Anmerkungen: |
Nebenwirkung: Gegenanzeigen: |
| Anne-Katrin Hieber, PTA 11 | |

