« Herbarium - zurück zur Übersicht
Deutscher Name: | Hopfen |
![]() » größere Ansicht |
Lateinischer Name: | Humulus lupulus | |
Familie: | Cannabaceae (Hanfgewächse) | |
Fundort: | Hecke, feuchter Boden | |
Funddatum: | Ende August | |
Blütezeit: | Juli - August | |
Droge: | die weiblichen Blüten oder die Fruchtstände | |
Inhaltsstoffe: | Harzsubstanzen (10 - 30%), Gerbstoffe, ätherisches Öl (0,3 - 1%), Xanthohumol, Flavonoide | |
Verwendungen: | innerlich: als mildes Beruhigungsmittel, z.B. bei Einschlafproblemen, zur Anregung der Magensaftsekretion volksheilkundlich: (Wirksamkeit nicht belegt): äußerlich zur Behandlung von Geschwüren und Hautverletzungen, innerlich zur Behandlung von Blasenkatarrhen aufgrund antibakteriellen Eigenschaften |
|
Anmerkungen: |
Hopfen wird auch in der Bierbrauerei verwendet. Fertigarzneimittel oft in Kombination mit Baldrian, z.B. Alluna ® Nacht |
|
Nicole Hölzel, PTA 11 |