« Herbarium - zurück zur Übersicht

![]()
| Deutscher Name: | Kleiner Odermennig |
| Lateinischer Name: | Agrimonia eupatoria |
| Familie: | Rosaceae (Rosengewächse) |
| Fundort: | Waldrand |
| Funddatum: | Anfang August |
| Blütezeit: | Juni - August |
| Droge: | Das blühende Kraut. In der Bach-Blütentherapie die frischen Blüten |
| Inhaltsstoffe: | Catechingerbstoffe, Triterpene, Flavonoide, ätherisches Öl in Spuren. |
| Verwendungen: | Innerlich bei akuten leichten Durchfallerkrankungen. Äußerlich als Spülung bei Entzündungen im Mundraum und in Form von Wickeln oder Auflagen bei oberflächlichen Entzündungen der Haut. Volksheilkundlich auch bei Bettnässen, Nieren- und Blasenentzündungen sowie zur Senkung des Blutzuckerspiegels. In der Homöopathie bei Bronchitis. In der Bach-Blütentherapie hilft Agrimony, sich offen und dem inneren Gefühl entsprechend mitzuteilen. |
| Sabine Keilbach, PTA 11 | |

