« Herbarium - zurück zur Übersicht
Deutscher Name: | Waldmeister |
![]() » größere Ansicht |
Lateinischer Name: | Galium odoratum | |
Familie: | Rubiaceae (Rötegewächse) | |
Fundort: | Am Waldrand | |
Funddatum: | Ende April | |
Blütezeit: | April - Mai | |
Droge: | Das aufblühende Kraut (Herba Galii odorati) | |
Inhaltsstoffe: | Das Cumarin liegt in glycosidischer Bindung vor, erst beim Trocknen wird es freigesetzt und entwickelt den typischen Waldmeistergeruch. Iridoide, organische Säuren, Vanillin. | |
Verwendungen: | Volksheilkundlich bei Kopf- und Leibschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzbeschwerden, Nervenschmerzen und Nervosität sowie bei Lebererkrankungen, Durchblutungsstörungen, Hämorrhoiden und Venenerkrankungen verwendet. | |
Anmerkungen: |
Nebenwirkung: Gegenanzeigen: Besonderheiten: |
|
Simone Schneider, PTA 11 |